Vielleicht hast du schon oft gehört, dass Yoga gut für Körper und Geist ist. Doch wie fängst du als Anfänger an? Der wichtigste Aspekt ist nicht, wie perfekt du eine Pose hältst, sondern dass du regelmäßig übst. Selbst fünf bis zehn Minuten Yoga am Tag können langfristig eine tiefgreifende Wirkung haben.
Yoga-Routinen für Anfänger – Was die Yoga-Sutras darüber lehren
Die alten Yoga-Weisen aus Indien, allen voran Patanjali, lehrten, dass Beständigkeit der Schlüssel zur Veränderung ist. Yoga stammt aus Indien und hat eine lange Tradition, die in verschiedenen philosophischen Strömungen wie den Veden, den Upanishaden und den Yoga-Sutras von Patanjali verwurzelt ist. Diese Sutras sind eine der wichtigsten Schriften im Yoga und bestehen aus kurzen Versen, die den spirituellen und praktischen Weg des Yoga erklären. Sie dienen als Leitfaden für die Yogapraxis und betonen Disziplin, Achtsamkeit und kontinuierliche und bewusste Übung.
In den Yoga-Sutras wird betont, wie wichtig regelmäßige Praxis für langfristige Veränderungen ist. Yoga wirkt, wenn du dranbleibst. Du wirst nicht nur körperlich flexibler, sondern entwickelst auch mentale Stärke und innere Ruhe.
Eine inspirierende Geschichte aus Indien: wie eine tägliche Yoga-Routine Leben verändern kann
Als ich in Indien gelebt und gearbeitet hatte, war ich fasziniert, wie ernsthaft meine indischen Kollegen und generell Yoga-Schüler ihre Praxis verfolgten. Mein ehemaliger Kollege – in einer hohen Management Position eines indischen Unternehmens – erzählte mir, dass er jeden Morgen um 5 Uhr bei Sonnenaufgang mit Pranayama (Atemübungen) beginnt, gefolgt von einer Stunde Asanas, bevor er sich auf den Weg zum Arbeitsplatz macht.
Er sagte mit einem breiten Lächeln im Gesicht: „Diese tägliche Routine gibt mir Kraft, Energie und Gesundheit“. Yoga hat für ihn sein Leben verändert. Ich war immer so fasziniert von der Hingabe und strengen Disziplin der Routine zugleich. Sein Beispiel hat mich inspiriert und seitdem praktiziere ich jeden Tag Yoga – und ich kann mir mein Leben nicht mehr ohne vorstellen.

Yoga hat mein Leben in vielen Lebensbereichen komplett verändert. Ich wünsche mir, dass auch du das erleben kannst. Er sagte mir: ‚Yoga-Übungen geben mir Energie und helfen mir, den ganzen Tag mit einem klaren Kopf zu meistern.‘
Die Bedeutung von Routine und Beständigkeit im Yoga – Was Patanjali uns lehrt
Patanjali, der Verfasser der Yoga-Sutras, betont in Sutra 1.14:
„Sa tu dīrgha-kāla-nairantarya-satkārāsevito dṛḍha-bhūmiḥ.“
Übersetzung aus dem Sankrit: „Erfolg stellt sich ein, wenn die Praxis über einen langen Zeitraum, ohne Unterbrechung und mit Hingabe durchgeführt wird.“
(Quelle: Swami Satyananda Saraswati, Four Chapters on Freedom – Commentary on the Yoga Sutras of Sage Patanjali, Bihar Yoga, 2013 Golden Jubilee Edition)
Erfolg im Yoga ist für jeden individuell. Es kann bedeuten, dass du eine tiefere Verbindung zu dir selbst aufbaust, besser erkennst, was dir wirklich wichtig ist, und positive Veränderungen in deinem Leben umsetzt. Das Schöne am Yoga ist, dass jeder damit beginnen kann – denn Yoga besteht nicht nur aus körperlichen Übungen, sondern auch aus Atemtechniken oder Meditation. Solange du atmen kannst, kannst du Yoga in deinen Alltag integrieren.
Schritt-für-Schritt Anleitung: Tägliche Yoga-Routinen für Anfänger
So kannst du Yoga praktizieren und einfach in deinen Alltag integrieren
Schritt 1: Starte klein, aber bleib dran
Übe lieber täglich 5 bis 10 Minuten statt einmal die Woche 90 Minuten. So gewöhnen sich Körper und Geist leichter an die Routine.
Schritt 2: Einen festen Zeitpunkt wählen
Praktiziere Yoga direkt nach dem Aufstehen oder vor dem Frühstück – so wird es schnell zur Gewohnheit.
Schritt 3: Einen festen Platz nutzen
Übe immer am selben Ort. Dein Körper verbindet diesen Platz mit Entspannung und Fokus, was deine Praxis in Meditation und Yoga vertieft.
Schritt 4: Atemübungen und Meditation einbauen
Yoga beinhaltet körperliche Übungen, Atemübungen und Meditation. Yoga ist also mehr als nur Asanas. Diese Kombination hilft dir, fokussierter und gelassener zu werden.
Häufige Fragen zur Yoga-Routine für Anfänger
Welche einfachen Übungen eignen sich für den Yoga Start?
Ein perfekter Einstieg ist eine einfache Atemübung (Pranayama), eine 5-Minuten Meditation, der Sonnengruß (Surya Namaskar). Er dehnt den gesamten Körper, fördert die Durchblutung und gibt Energie für den Tag. Ergänze ihn mit Balasana (Kindhaltung) für Entspannung und Shavasana (Totenstellung) für die Schlussentspannung.
Was tun, wenn ich keine Zeit für Yoga habe?
Dann mach kürzere Einheiten! Selbst 5 Minuten tiefe Atemübungen oder ein paar sanfte Dehnungen sind besser als gar nichts. Du kannst Yoga auch in den Alltag integrieren, z. B. durch achtsames Atmen beim Warten an der Ampel.
Wie kann ich sicherstellen, dass ich langfristig beim Yoga dranbleibe?
Ein Yoga-Tagebuch kann helfen, deine Fortschritte festzuhalten. Notiere, wie du dich vor und nach der Praxis fühlst. Auch Online-Yoga-Kurse mit Tagebuch oder mit Live-Feedback können dir helfen, motiviert zu bleiben.
Was ist die Wirkung von Yoga bei Anfängern?
Yoga hilft Anfängern dabei, Verspannungen zu lösen und die Muskulatur zu stärken. Durch gezielte Bewegungen und eine bewusste Atmung wird der Körper flexibler und die Faszien geschmeidiger, was langfristig Verletzungen vorbeugen kann. Besonders am Anfang spüren viele, wie sich ihre Haltung verbessert und sie sich insgesamt beweglicher fühlen. Doch Yoga wirklich zu verstehen, bedeutet mehr als nur körperliche Übungen – es wirkt ganzheitlich.
Starte jetzt deine Yoga-Routine!
Falls eine regelmäßige Yoga-Routine aufzubauen möchtest oder dir nicht sicher bist, welche Übungen für dich geeignet sind, dann probiere gerne eine kostenlose Probestunde in unserm Online-Live Yoga Kurs aus. Wir freuen uns, dich kennenzulernen: Jetzt zur Probestunde anmelden!
Eine andere gute Möglichkeit mit Yoga zu beginnen und eine regelmäßige Yoga Routine in den Alltag zu integrieren ist der Online-Yoga Kurs – Lerne dich aufzutanken: das traditionelle Yoga Basisprogramm. Dieser Online Yogakurs ist für Anfänger gedacht, die in vier Monaten eine eigenständige Yoga-Routine aufbauen möchten.
Eine regelmäßige Yoga Routine verändert Leben. Namasté.
